Rottal-Inn: Auf Versammlung stellt sich der neue Geschäftsführer der Landesinnung, Christopher Kruse, vor
Bayern Pfarrkirchen (abz). Auf der Jahreshauptversammlung der Innung Rottal-Inn hat sich Christopher Kruse als neuer Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes der Bäcker in Bayern und damit als Nachfolger von Wolfgang Filter, der in den Ruhestand geht, vorgestellt.
Kruse ging auf die Datenschutzgrundverordnung ein und erklärte, was Bäcker beachten müssen und wie die praktische Umsetzung aussehe.
Die seit 25. Mai geltende Verordnung mache auch vor einer kleinen Bäckerei nicht Halt. Die Forderung an die Politik laute aber, die Auflagen zu entschärfen. „Für einen Großbetrieb gelten die gleichen Anforderungen wie für einen Kleinbetrieb mit nur einem Gesellen“, sagte dazu Obermeister Günter Wagner. Da müsse die Politik nachbessern.
Der Bäcker- und Konditormeister aus Ruhstorf an der Rott berichtete außerdem über die Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft NGG. „Hier gestalten sich wieder einmal die Verhandlungen schwierig. Die Gewerkschaftsvertreter haben einfach den Verhandlungstisch verlassen.“
Das bedauere er, so Wagner. Die Arbeitgeber setzten sich für eine faire Vergütung und eine tragbare Urlaubsregelung für beide Seiten ein.
Ein weiteres Thema waren die Energiepreise und Einsparmöglichkeiten. Speziell für die Bäcker gelte es, Energiespitzen zu vermeiden, um so die Kosten zu senken.
- Grossbäcker Lila-Bäcker wartet auf Investor
- Hygiene Center kämpft mit Mäuseplage
- Produktidee Krapfen de luxe
- Verkehrsgastro Laugengebäck treibt Umsatz hoch
- Foodservice Burgergrill legt stark zu
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt