Mein Mann und ich schaffen es, regelmäßig gemeinsam in den Urlaub zu gehen. Wenn es sich einrichten lässt, zwei bis drei Mal im Jahr. Das liegt schon drin. Allerdings nicht jeweils drei Wochen am Stück. Hinzu kommen noch diverse Kurzausflüge. Das muss sein und funktioniert auch mal spontan.
Und dabei geht nie darum, den Kontakt zum Unternehmen aufrecht zu halten. Wenn wir weg sind, sind wir weg und die Mitarbeiter müssen ohne uns klarkommen. Und das klappt eigentlich immer, auch, wenn es Probleme geben sollte.
Schließlich bin ich im Betrieb angetreten, um mich entbehrlich zu machen. Darauf haben mein Mann und ich die ganzen Jahre hingearbeitet. Das ist natürlich auch ein Frage der Organisation und der Mitarbeiterführung. Und bei uns klappt das hervorragend. Wir haben ein tolles Team, in dem jeder für jeden einspringt und Verantwortung übernimmt.

Urlaubsentspannung beginnt mit Planung
Von Wolfgang Büser und Maik Heitmann Je größer der Betrieb oder auch nur eine Abteilung, desto eher kann es Probleme beim Erstellen des Urlaubsplans geben. Hier die wichtigsten Punkte, die bei mehr...
- Einzelhandel Edeka legt deutlich zu
- Expansion Hofpfisterei eröffnet neuen Standort
- Gastronomie Neue Konkurrenz für Bäcker
- Backwerk Saftbar beim Back-Discounter
- Großbäckerei Lila Bäcker schließt Standort
- Raimund Würthen, Meckenbach: Management, betrifft: Lila Bäcker schließt Standort
- Armin Juncker, Duesseldorf: Der WDR klärt wieder mal auf!, betrifft: Brötchen im Geschmackstest
- Norbert Kijak, Hamburg: Zahlendreher, betrifft: Einzelhandel legt bei Brotsnacks zu
- Klaus Dorfmüller, Goldbach: Fahrverbote, betrifft: Bäckereimitarbeiter findet acht Millionen
- Michael Karl, Schwalmtal: Schuster, bleib bei Deinen Leisten ..., betrifft: Brot ist Stein des Anstoßes