„Wir nutzen hauptsächlich Facebook – für Werbung und um neue Produkte vorzustellen. Wir zeigen auch die Mitarbeiter beim Aufarbeiten in der Backstube. Wir versuchen zum Beispiel, einmal im Monat ein neues Produkt einzuführen, das posten wir dann. Im Sommer posten wir Eiskaffee und dergleichen.
Wir haben unseren Account auch mit Twitter gekoppelt. Die Beiträge, die auf Facebook laufen, werden direkt auf Twitter geteilt. Das ist dann nur der Text, was nicht so optimal ist. Wir haben einen neuen Mitarbeiter, der sich des Themas annehmen wird – und der gibt jetzt schon richtig Gas und postet viel. Ein Imagefilm, der zeigt wie wir unseren selbst angebauten Roggen dreschen, kam richtig gut an. Die Leute kommen dann gezielt, um die darin gezeigten Produkte zu kaufen.“
Wie nutzen Sie die sozialen Medien für Ihren Betrieb? Schreiben Sie uns: abz@matthaes.de
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt