König
Die Teigbandanlage Menes des österreichischen Herstellers König passt sich durch ihr modulares Design an vielfältige Kunden- und Produktanforderungen an. Sie sei auch in Hygienebauart „H“ erhältlich und könne mit Niedrigdruckwasser gereinigt werden.
Die Hochleistungsanlage Menes-H soll bis zu 5000 kg Teig in der Stunde verarbeiten können und mit verschiedenen Modulen erweiterbar sein. Die Anlage kombiniere hohe Gewichtsgenauigkeit mit handwerklicher Qualität.
Ein wesentliches Merkmal der Menes-H soll der „Twin Sat” Doppelsatellitenkopf sein, der die starke mechanische Beanspruchung des Teiges bei gleichzeitiger Reduzierung der Teigbandhöhe weitgehend minimiere.
Die Menes-H biete so eine breite Produktvielfalt von herzhaften bis süßen Backwaren.
Halle 1, Stand H41
www.koenig-rex.com
Abschnittweise verwiegen
Zur Erhöhung der Gewichtsgenauigkeit für alle auf der Menes-Teigbandanlage hergestellten Produkte ist nun die Einbindung des Accurate Weight Systems (AWS) möglich. Das von König neu entwickelte mehr...
- Tarif Elf Prozent Zuschlag für Azubis
- Ernährung Buffalowürmer in die Bulette
- Marketing Hoheiten sorgen für Aufsehen
- Trend Kaffee und Frühstück zugleich
- Weniger Verpackungsmüll Mit eigenem Behälter zu Tegut
- Raimund Würthen, Meckenbach: Management, betrifft: Lila Bäcker schließt Standort
- Armin Juncker, Duesseldorf: Der WDR klärt wieder mal auf!, betrifft: Brötchen im Geschmackstest
- Norbert Kijak, Hamburg: Zahlendreher, betrifft: Einzelhandel legt bei Brotsnacks zu
- Klaus Dorfmüller, Goldbach: Fahrverbote, betrifft: Bäckereimitarbeiter findet acht Millionen
- Michael Karl, Schwalmtal: Schuster, bleib bei Deinen Leisten ..., betrifft: Brot ist Stein des Anstoßes