Drei Bäckereien unterschiedlicher Größe werden am 13. September ausgezeichnet
München (ko). Manche Bäcker haben ein Händchen für junge Leute. Die Allgemeine BäckerZeitung (ABZ) findet: Sie haben eine Auszeichnung verdient. Drei Preisträger bekommen in diesem Jahr den BakerMaker-Award verliehen. Wer es ist? Das wird bei der Preisverleihung am Sonntag, 13. September um 13Uhr am Stand des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks bekannt gegeben. Es sind drei Betriebe, die sich seit Jahren für den Berufsnachwuchs ins Zeug legen.
Eine elfköpfige Jury hat im Vorfeld die Gewinner in drei Kategorien gekürt. Ein kleiner Betrieb mit bis zu 50 Mitarbeitern, ein mittlerer Betrieb mit bis zu 200 Mitarbeitern sowie ein großer Betrieb über 200 Mitarbeiter halten den Award auf der Iba in den Händen. Jeder dieser Bäcker verfolgt dabei seine eigene Philosophie. Eins haben sie gemeinsam: Sie brennen für ihren Beruf. Und die Liebe zum Handwerk geben sie an jüngere Generationen weiter.
Den Preisträgern winkt eine Food-Tour durch die Trendstadt Berlin. Gemeinsam mit der ABZ-Redaktion besuchen Sie Bäckereien und holen sich Anregungen für die Betriebe daheim.
Bei der Veranstaltung erleben Besucher strahlende Gesichter bei den Betrieben und treffen auf Azubis, die sagen: eine Ausbildung als Bäcker oder Fachverkäuferin empfehle ich jederzeit. Sie mögen ihren Beruf deshalb, weil ihre Ausbilder sich bemühen, jungen Leuten Freude und Interesse an der Arbeit zu vermitteln.
Die ABZ würdigt dieses Engagement bereits zum vierten Mal mit dem BakerMaker-Award. Es ist entscheidend für die Zukunft der Branche, dass es gelingt, Jugendlichen die schönen Seiten des Handwerks, mitsamt seinen Aufstiegsmöglichkeiten näherzubringen. Betriebe, denen dies gelingt, drückt die ABZ mit dem BakerMaker-Award ihre Anerkennung aus. Denn sie sind Vorbilder und machen anderen Ausbildern Mut, in ihrem Bemühen nicht nachzulassen. Es lohnt sich.
Die Verleihung findet statt in Halle B3, Stand 230
Lesen Sie hierzu folgende Bücher
-
Wolfgang Mößner
Prüfung und Praxis Bäcker/-in
Über 400 Fragen, sowie ausführliche Antworten und Erläuterungen erleichtern eine optimale Vorbereitung für berufsqualifizierende Prüfungen im Bäckerhandwerk.
mehr...

Die Verleihung des BakerMaker-Awards auf der Südback 2017
Die Fotostrecke zeigt die Gewinner des Ausbildungspreises BakerMaker 2017. mehr...
- Systemgastronomie Vapiano sucht die Rendite
- Hygiene Verstöße sollen ein Jahr lang öffentlich bleiben
- Service Komplettgedeck ans Bett
- Verkehrsgastro Laugengebäck treibt Umsatz
- Discounter Klein in die City
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt