Agasaat
Die Firma Agasaat, seit 25 Jahren als Back- und Gewürzsaatenhersteller auf dem Markt, ist auf der Biofach mit dem Vollfarbsortierer von Roeber vertreten.
Die Software des OptoSelector 901 soll exzellente Bilder jedes einzelnen Korns verarbeiten können und standardmäßig mit Größen- und Formerkennungstechnologie ausgestattet sein.
Das Familienunternehmen nehme sich individuellen Kundenwünschen an und reinige, sortiere nach Farben, reduziere Keime, mische, lagere und packe so ab, wie es der Kunde wünsche, heißt es in einer Pressemitteilung.
Neben der Vorstellung der Serviceleistungen kündigt Agasaat an, mit seinem Dampfmohn auf der Messe in Nürnberg vertreten zu sein und aus dem Leinmehl Aga-Goldstern Brote zum Probieren zu backen.
Biofach: Halle 8, Stand 121
www.agasaat.de

Mohn in Weiß und Grau
Agasaat hat seine Dampfmohn-Linie um die beiden Neuzugänge Dampfmohn-Weißt und -Grau erweitert. Die weiße Variante soll sich durch einen mild walnussigen Geschmack von dem bekannten Mohn mehr...
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt