ABZ - Das Fachportal für Bäcker
Praxis
-
Absolutes Qualitätsstreben ist Basis des Erfolgs
10.08.2006 | ErfolgskonzepteDies könnte Bäcker- und Konditormeister Wolfgang Bauer durchaus so sehen.
-
Daten & Fakten
10.08.2006 | ErfolgskonzepteFirma Bäckerei – Konditorei – Cafe Bauer 5505 Mühlbach am Hochkönig Österreich Inhaber: Karin und Wolfgang Bauer Unternehmensstruktur Fachgeschäfte:8 Mitarbeiter Gesamt: 49 (davon 14 Auszubildende) Produktion: 12(5 Az.
-
„Fördern ist meine Leidenschaft“
10.08.2006 | Unternehmensführung1989 formulierte er bei den HelfRecht-Planungstagen ein klares Ziel: Er wollte eine Bäko für ganz Österreich schaffen.
-
Ein motivierendes Wort zur richtigen Zeit
10.08.2006 | UnternehmensführungMit dem 5-Punkte-Plan des Informationsdienstes „Personalpraxis heute“, können Unternehmer den Leistungsschwächen Ihrer Mitarbeiter entgegenwirken.
-
Bäko Österreich
10.08.2006 | UnternehmensführungUnternehmen: Die Bäko Österreich ist die privatwirtschaftlich organisierte Einkaufsgenossenschaft der Bäcker und Konditoren Österreichs.
-
Brezelgeschmack wird kräftiger
10.08.2006 | ried-nahrungstech.Die Wiedereinführung der früher bekannten „dunklen Laugen“ ist jetzt mit dem Laugenzusatz Ried-Laugengold möglich.
-
Minijobs-Infos im Download
10.08.2006 | Steuer & RechtSeit dem 1. Juli sind die Pauschalabgaben für geringfügig entlohnte Beschäftigungsverhältnisse von 25 auf 30 Prozent erhöht.
-
Informationen über neues AGG
10.08.2006 | UnternehmensführungEine Broschüre über das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vorgelegt.
-
Bäckerazubis kochen ganze Menüs
10.08.2006 | Aus- & WeiterbildungTettnang (sar) „Wir haben hier ein Pilotprojekt, das bundesweit einmalig ist“, formuliert Bäckermeister Gerold Heinzelmann, wenn er über den „Praxis-Kurs in der Hotelküche“ spricht.
-
Mit Meisterwürden verabschiedet
10.08.2006 | Aus- & WeiterbildungMit der Schlusszeile der Bayernhymne 3. Strophe verabschiedete Manfred Gebel, stv.
-
Herstellung kleiner Gerichte
10.08.2006 | Aus- & WeiterbildungIm April 2004 trat die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Bäcker/Bäckerin in Kraft.
-
Als Quereinsteiger auf dem Land erfolgreich
10.08.2006 | BetriebsreportageEs gibt sie noch, die Quereinsteiger in das Bäckerhandwerk.
-
Appetitliche Snackangebote für jede Jahreszeit
10.08.2006 | Aus- & WeiterbildungDa der Bereich „Snack und Kaffeespezialitäten“ einen immer größer werdenen Anteil im Ladenverkauf der Bäckerei ausmacht, veranstaltete die Bäko Region Stuttgart ein Seminar zum Thema „Snack, Kaffee und mehr“ des Bäko-Snack-Express.
-
Tipps: Kaffeespezialitäten
10.08.2006 | Aus- & WeiterbildungBei Kaffeeangeboten muss das Ambiente und das Design stimmen; Kaffeespezialitäten immer mit Garnitur anbieten; Bei Milch für Latte Macchiato auf Eiweißgehalt (mind.
-
Tipps: Snack-Angebote
10.08.2006 | Aus- & WeiterbildungGastro-Normschalen an Stelle von Porzellangeschirr einsetzen; Mikrowelle sollte mindestens 1200 W haben; Heiße Gerichte immer mit Salat anbieten; Zu einem deftigen Frühstück gehört eine Salatgarnitur dazu; Kontaktgrill kann auch als Mikrowellen-Geräteersatz eingesetzt werden; Oberflächen des Kontaktgrills immer mit Backpapier abdecken; Bei Salaten keine weichen Sorten (z.
-
Konzept nach Wertstufen
10.08.2006 | MeisterMarkenAuf der Basis der drei Produkte Meister Gold-Softin, Eisella Rühr & frisch und Eisella Vario-Amerikaner haben die Bremer Feinbackspezialisten pro Produkt jeweils drei Gebäcke in unterschiedlichen Wertstufen entwickelt.
-
Grafiken einfacher einbinden
10.08.2006 | MSG GOECOMDie neue Version der Branchensoftware Marvin 5.1 setzt auf bedeutsame Trends und bietet nach Herstellerangaben entscheidende Vorteile für Bäcker.
-
Multifunktional im Einsatz
10.08.2006 | BizerbaMit den neuen, per Touch bedienbaren CE-Waagen bietet Bizerba, einer der weltweit führenden Anbieter von Wäge-, Informations- und Food-Service-Technik, ein modernes und innovatives Systemkonzept mit intelligenten Anwendungsoptionen und hohem Bedienkomfort.
-
Für besseren Geschmack
10.08.2006 | BritaWichtig für Geschmack und Aroma des beliebtesten deutschen Genussgetränks sind nicht nur die Bohne und der Kaffeeautomat.
-
Den Hebel als Vorbild
10.08.2006 | BIB-Ulmer SpatzWeizenvorteige sind typisch für die Teigführungen im südlichen Europa.
-
Geschichten zum Schulstart
10.08.2006 | Verkauf & MarketingJedes Jahr zum Schulstart entwickelt sich das Pixi-Buch „Ich habe einen Freund, der ist Bäcker“ zum Bestseller bei den Schulanfängern.
-
Marketing – gewusst wie!
10.08.2006 | Verkauf & MarketingMarketing – nur etwas für Großunternehmen? Marketing – eine teure Angelegenheit? Nein, auch mittelständische Unternehmen aus dem Bäckerei-Fachhandwerk sollten die Chance nicht vertun, Stammkunden zu binden und neue Märkte zu erschließen! Das Wesentliche sehen Beim Marketing gilt: Erstmal für den richtigen Durchblick sorgen.
-
Idee: Home Delivery
10.08.2006 | Verkauf & MarketingWer in Griesheim nicht mehr gut zu Fuß ist und kein Auto zur Verfügung hat, für den kann ein größerer Einkauf zur unlösbaren Aufgabe werden.
-
Offener Standard bei RSS
10.08.2006 | Verkauf & MarketingMit dem 1.1.2010 wird die Strichcodesymbologie Reduced Space Symbology (RSS) zum offenen globalen Standard für die Artikelidentifikation am Point of Sale (POS).
-
Sozialengagement immer wichtiger
10.08.2006 | Verkauf & MarketingSoziale Verantwortung durch Unternehmen gewinnt immer stärker an Bedeutung.