Produkte, Konzepte, Ideen: Die Bäko stellt eine Vielzahl an Neuheiten vor – und pflegt einen ideellen Wert, der Bäckern mehr denn je nützt.
„Nur derjenige hat den rechten Vorteil im Auge, der auch den Vorteil des anderen mit bedenkt“, heißt es in einem alten chinesischen Sprichwort. Diese Maxime ist auch eine Grundthese der genossenschaftlichen Idee. Unter diesem Aspekt ist die Bäko eine Institution der Zusammenarbeit des backenden Handwerks. Sie ist Heimat für Bäcker und Konditoren, wenn es darum geht, Warenversorgung, Betreuung, innovative Konzepte und Ideen sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten zu bieten. Heimat ist ein immer wichtiger werdender Wert in einer stark globalisierten Welt. Passend zum laufenden internationalen Jahr der Genossenschaften steht die Bäko-Präsentation zur iba 2012 daher unter dem Motto: „Mein Heimvorteil“. Und diesen Heimvorteil gilt es für die Fachbesucher zu nutzen. Die Vernetzung zwischen Handwerk und Wirtschaftsorganisation ist der Garant für diesen hohen Anspruch.
Auf über 1000 m² zeigt die Bäko Neues und Bewährtes aus vielen Bereichen des Backbedarfs. So wird der Messestand Präsentationsbausteine enthalten zu den Themen Bäko-Rohstoffe, der neuen Handelswaren-Marke Meisterland, „Bäko-line“ (Technik) sowie Meister Kaffee und Snacks.
„Die iba ist das Messe-Highlight des Jahres und für die backenden Betriebe die beste Gelegenheit, im härter werdenden Wettbewerb up to date zu bleiben und mit starken Konzepten die eigenen Stärken zu profilieren“, sagt der geschäftsführende Vorstand der Bäko-Zentrale Süddeutschland, Holger Knieling. „Wer Schritt halten will, ist auf der iba bestens aufgehoben.“
Rohstoffe
Auf der iba präsentiert die Einkaufsgenossenschaft kulinarische Kostbarkeiten aus aller Herren Länder auf einem großen „Tisch“ vereint: Nüsse und Trockenfrüchte stehen im Rampenlicht. Ob Hasel- und Erdnuss, Macadamia und Walnuss, ob Datteln, Feigen und Bananen, Kokos, Kirsche und Korinthen. Eine Gelegenheit, sich über das breite Sortiment selbst einen Überblick zu verschaffen.
Bäcker-Eigenmarke
Premiere auf der iba: Die neue und exklusive Handelsmarke „Meisterland“ wird erstmals auch mit dem neuen Nudelange-bot am Markt vorgestellt. Meisterland ersetzt die Marke „Bäko“ im Bereich Handelswaren auf Frühstücksprodukten, Getränken und anderen Erzeugnissen. Ob in der Bäckerei-Filiale oder beim Bäcker und Konditor an der Ecke: Meisterland ist die perfekte Marke für handwerkliche Backbetriebe. Neben dem Frühstückssortiment, den Konfitüren sowie den Erfrischungs- und auch Milch-Mix-Getränken ist erstmalig auch das Nudelsortiment zu sehen.
„Bäko-line“ und Technik
Aus dem Bäko-line-Sortiment gibt es interessante Angebote und Neuigkeiten. Speziell zur Messe gibt es drei „Bäko-line“-Produkte in leistungsstarker „Limited-Edition-Ausführung“. Auch zu sehen am Messestand der Einkaufsorganisation: die glassy-System-Technologie für Backbetriebe, eine neue Art der Oberflächenveredelung, die eine stark anti-haftende Wirkung, den glassy-Effekt, bis in den kleinsten Bereich hinein erzielt.
„Meister Kaffee“
Der exklusive Kaffeepartner des Bäckerhandwerks, präsentiert neue und ertragsstarke Kaffeeausschankkonzepte, aber auch neue trendgerechte Kaffeespezialitäten. Die iba bietet die Gelegenheit, Trends, Neuheiten und aktuelle Kaffeespezialitäten zu testen.
„Snackexpress“
Im Mittelpunkt der praxisnahen Präsentation des Snackbereichs stehen neue und interessante Anregungen für die Tageszeitenbäckerei, so zum Beispiel delikate Fladenbrote. Auch der Frühstücksbereich kommt nicht zu kurz. In einer Sonderpräsentation „Frühstück vom Bäcker“ zeigt die Bäko neue Rezepturen, Ideen und Anwendungstipps.
„Bäko-teria“
Bei so zahlreichen Präsentationsschwerpunkten und Eindrücken ist es für die Fachbesucher wichtig, intensive Marktgespräche führen zu können oder auch einfach einmal „die Seele baumeln zu lassen”. Die „Bäko-teria“ bietet hierzu bei Snacks und Getränken genügend Gelegenheit.
Halle A3: Stand 251
Lesen Sie hierzu folgende Bücher

Qualität säen, Erfolg ernten
Von der Ideenbackstube bis zum Snackexpress: Bäko Süd stellt Vertriebskonzepte und Produktlinien bei der Südback vor. mehr...
- Grossbäcker Lila-Bäcker wartet auf Investor
- Hygiene Center kämpft mit Mäuseplage
- Verkehrsgastro Laugengebäck treibt Umsatz hoch
- Foodservice Burgergrill legt stark zu
- Produktidee Krapfen de luxe
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt