Foodwatch prangert die fehlende Definition für fleischlose Lebensmittel an
Stuttgart Ob sich Verbraucher vegetarisch oder vegan ernähren wollen: Eine Gesetzeslücke schränkt die Wahlfreiheit erheblich ein. Denn bislang findet sich im Lebensmittelrecht keine endgültige Definition für die Begriffe „vegetarisch“ oder „vegan“. Häufig ohne Wissen der Konsumenten gelangen tierische Zusätze wie Gelatine, Milchzucker oder andere Produkte in augenscheinlich vegetarische Lebensmittel – deklariert werden auf der Verpackung muss das nicht.
Unter anderem betroffen sind Backwaren, die von Haus aus vegetarisch sein sollten. Als technische Hilfsstoffe würden die tierischen Bestandteile in der Produktion eingesetzt, vermeldet die Verbraucherorganisation Foodwatch. Seit Jahren sei bekannt, dass vorwiegend industriell arbeitende Großbäckereien L-Cystein (E920) als Mehlbehandlungsmittel einsetzen. Der Zusatzstoff verbessert die Knetfähigkeit der Teige und sorgt dafür, dass die luftige Struktur der Backwaren über längere Zeit erhalten bleibt. Inzwischen gewinnt die Herstellung mit Hilfe von gentechnisch veränderten Mikroorganismen allerdings an Bedeutung, vermeldet das Forum für Bio- und Gentechnologie auf seiner Homepage. Klassisch wurde Cystein aber aus Haaren, Federn oder Schweineborsten gewonnen.
Auf zahlreichen weiteren Wegen gelangen tierische Bestandteile in die Produkte, so die Information der selbsternannten Essensretter. Milrams Frühlingsquark, Frischkäse von Bresso und Rotkäppchen enthalten Gelatine als Verdickungsmittel, Nestlé hat seiner Maggi Tomatencremesuppe Speck beigegeben. Doch bei den genannten Beispielen ist immerhin anhand der Zutatenliste im „Kleingedruckten“ von den überraschenden Beigaben zu erfahren. In einer Bäckerei ist dies häufig nicht der Fall. Doch wäre es gerade hier wünschenswert, auf das vegetarische Versprechen der Produzenten vertrauen zu können.
Lesen Sie hierzu folgende Bücher
-
Ursula Ahland
Service und Verkauf in der Bäckerei
Besser verkaufen in der Bäckerei mit Spaß an der Arbeit, glücklichen Kunden und zufriedenen Chefs.
mehr... -
-
Bernd Siefert
Vegan und süß
Bernd Siefert, Weltmeister der Konditoren zeigt, dass man weder Butter noch Eier braucht, um leckere Kuchen, Torten, Cookies oder Desserts zu zaubern.
mehr...

Täuschung statt Aufklärung
Ob deutscher Käse in griechischer Aufmachung, Formfleisch statt abgebildeter Hähnchenbrust - die Aufmachung von Lebensmitteln führt bei vielen Verbrauchern zu Missverständnissen. mehr...
- Grossbäcker Lila-Bäcker wartet auf Investor
- Hygiene Center kämpft mit Mäuseplage
- Produktidee Krapfen de luxe
- Verkehrsgastro Laugengebäck treibt Umsatz hoch
- Foodservice Burgergrill legt stark zu
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt