Tariferhöhung
Die von der Gewerkschaft NGG Rhein-Main initiierte Maßnahme „Bäckerei-Visiten mit Lohncheck“ soll sicherstellen, dass Arbeitgeber die Tariferhöhung umsetzen.
Wiesbaden/Mainz (sh). Die Gewerkschaft NGG Rhein-Main hat angekündigt, Bäckereien in Wiesbaden zu kontrollieren, um so die Einhaltung der im September abgeschlossenen Tariferhöhung um 2,2 Prozent zu prüfen.
Wie das Hit Radio Funk- und Fernsehen Hessen (FFH) online berichtet, werde ein Großteil der Betriebe der Stadt in den kommenden Wochen Besuch von der Gewerkschaft bekommen. Nach Ansicht von Peter-Martin Cox, Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), sei nach der Tariferhöhung entscheidend, dass das Geld auch bei den Beschäftigten ankomme, „damit sich keine Fachverkäuferin vom Chef einschüchtern oder über den Tisch ziehen lässt“.

Bäcker drehen an Preisschraube
Tariferhöhungen, der hohe Butterpreis und höhere Energiekosten sorgen dafür, dass Kunden mehr Geld zum Bäcker mitbringen müssen. mehr...
- Systemgastronomie Vapiano sucht die Rendite
- Hygiene Verstöße sollen ein Jahr lang öffentlich bleiben
- Discounter Klein in die City
- Service Komplettgedeck ans Bett
- Sport Bäcker gehen auf die Piste
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt