Speiseeis
Bei der Untersuchung von 259 Eisproben im Hessischen Landeslabor wurden bei 40 Proben Hygienemängel festgestellt.
Gießen (abz). Das Hessische Landeslabor hat Speiseeis von 259 Eisdielen untersucht und bei 40 Proben Hygienemängel entdeckt. Das seien 15,4 Prozent der getesteten Proben, wie die Augsburger Allgemeine schreibt. Im Vorjahr habe das Labor nur 11,9 Prozent der Proben aufgrund von Hygienemängeln beanstandet.
„Gesundheitlich bedenklich waren diese Befunde nicht, insofern können wir die Verbraucher beruhigen“, sagte der Direktor des Hessischen Landeslabors Hubertus Brunn gegenüber der Zeitung. In keiner der Proben seien Salmonellen oder Listerien gefunden worden. Die Keime würden sämtlich aus der Familie der Enterobacteriaceae stammen, die auch Bestandteil einer gesunden Darmflora bei Menschen seien und würden als Indikatoren für Hygienemängel sowie fäkale Verunreinigungen dienen.
Die Gründe für die Verunreinigungen lägen fast immer in der nicht sachgemäßen Handhabung der Eisportionierer und der Verwendung von unsauberen Lappen zur Reinigung. Vor allem Sahneaufschlagautomaten wiesen häufig Mängel auf. Von 102 Sahne-Proben mussten 50 beanstandet werden.
Lesen Sie hierzu folgende Bücher
-
Uwe Koch
Eismanufaktur
Cremig-süßes Vanilleeis, knackig-frisches Stracciatella oder samtig-herbes Schokoladeneis – bei diesen Worten läuft vermutlich jedem das Wasser im Munde zusammen.
mehr... -
Bernd Siefert
Vegan und süß
Bernd Siefert, Weltmeister der Konditoren zeigt, dass man weder Butter noch Eier braucht, um leckere Kuchen, Torten, Cookies oder Desserts zu zaubern.
mehr... -
Bernd Siefert
Sweet Gold 2
Großes Spektrum: Eis, Marzipan, Pralinen - Die Meilensteine in der Konditorei.
mehr... -

Mängel bestehen weiter
Bei der Untersuchung von 259 Eisproben im Hessischen Landeslabor wurden bei 40 Proben Hygienemängel festgestellt. mehr...
- Systemgastronomie Vapiano sucht die Rendite
- Hygiene Verstöße sollen ein Jahr lang öffentlich bleiben
- Verkehrsgastro Laugengebäck treibt Umsatz
- Service Komplettgedeck ans Bett
- Sport Bäcker gehen auf die Piste
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt