Wirtschafts- & Firmeninfos
Den Halter für Schlagbesen gibt es seit 50 Jahren
Stuttgart In der Praxis ist es häufig so: für viele Dinge, die unlösbar schienen, gibt es ganz einfache Lösungen.
Dies gilt auch für den ERWI-Maschinenbesenhalter von Erich Wirth, der mittlerweile 50 Jahre auf dem Markt ist. Den selbständigen Bäckermeister störte es damals immer, wenn sich in der täglichen Hektik der Schlagbesen mit der Fettmasse und der Eischnee-Besen auf der Ablage berührten. Denn dann konnten die Schlagbesen ohne eine gründliche Reinigung nicht wieder verwendet werden.
Auf der Suche nach Abhilfe bastelte er aus einem alten Fahrradsattel eine erste Halterung für den Maschinenbesen. Aus weiteren Versuchen mit verschiedenen Röhren entstand letztendlich der zum Gebrauchsmuster DBGM angemeldete ERWI-Maschinenbesenhalter.
Seit 1955 wurden 84.000 Stück in den verschiedensten Größen und Durchmessern verkauft. Der Erfinder ist zwar immer noch aktiv, aber in der Zwischenzeit hat Wirth junior den Vertrieb des Maschinenbesenhalters übernommen.
Tel.: (09197) 1544
www.erwi-maschinenbesenhalter.de

Bäcker und Fleischer rücken zusammen
Der Bäckerinnungs-Verband Niedersachsen/Bremen versteht sich als Dienstleister für seine Mitgliedsbetriebe. mehr...
- Systemgastronomie Vapiano sucht die Rendite
- Hygiene Verstöße sollen ein Jahr lang öffentlich bleiben
- Discounter Klein in die City
- Sport Bäcker gehen auf die Piste
- Service Komplettgedeck ans Bett
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt