Standort
Der Rewe-Discounter expandiert und nimmt dabei auch Kleinflächen ins Visier. Ein Strategiewechsel?
Köln/Frankfurt (abz). Penny hat in Immobilienkreisen angekündigt, auch Neustandorte mit Flächen von bis zu 400 bis 500 Quadratmetern anzumieten, schreibt die Lebensmittel Zeitung (LZ). Das sei deutlich weniger als der Discount-Standard von 800 Quadratmetern. Dies sei jedoch nicht als Trendwende in der Expansionspolitik zu bezeichnen, heißt es dem LZ-Bericht zufolge. Penny betrachtet sich als Nahversorger. In der Eröffnung neuer Kleinflächen sieht der Discounter eine Möglichkeit, Kunden in Wohnortnähe anzusprechen. Zwar setzt Penny nach wie vor überwiegend auf größere Flächen. Doch in Innenstädten gibt es diese nicht immer. Genauso wenig wie Parkplätze, von denen Penny idealerweise 80 anbieten möchte. Statt dann auf eine mögliche Präsenz zu verzichten, zeigt sich Penny mit kleineren Märkte kompromissbereit.
Sortiment
In den kleineren Märkten will Penny laut LZ vor allem bei Noonfood und Drogerieartikeln Einschnitte vornehmen. Der Fokus liege klar auf Frische und Convenience. Wie bereits berichtet, hat Penny in jüngster Zeit viel Geld investiert, um seine neue Dachmarke Bäckerkrönung einzuführen. Das Backwarenkonzept ist bereits in vielen der rund 2200 Penny-Märkte umgesetzt. Der Auftritt in den Standorten wird aufgewertet. Das Warenangebot an Brot und Brötchen, Laugengebäck und einigen süßen Backwaren ist erweitert worden. Auch soll Penny zum Teil in neue Backöfen investiert haben. Nicht nur für die marktbeherrschenden Discounter Aldi und Lidl gilt, dass Frischeprodukte und Backwaren eine strategisch wichtige Warengruppe auf dem Weg zum Rundum-Versorger sind.
Lesen Sie hierzu folgende Bücher

Zahl der Billig-Märkte sinkt
Lidl, Aldi, Netto und Co. sind direkte Wettbewerber der Bäcker. Die Discounter vollziehen offenbar einen Strategiewechsel. Was der für Bäcker bedeutet … mehr...
- Grossbäcker Lila-Bäcker wartet auf Investor
- Hygiene Center kämpft mit Mäuseplage
- Verkehrsgastro Laugengebäck treibt Umsatz hoch
- Foodservice Burgergrill legt stark zu
- Kaffee Starbucks aus der Kapsel
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt