Messeauftritt
Auf der Internationalen Grünen Woche präsentiert sich eine Delegation aus dem Freistaat als Botschafter für Tradition, Lebensart und Genuss.
Berlin (abz). Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin haben auch die bayerischen Bäcker die Gelegenheit genutzt, ihr Können und ihre Produkte zu präsentieren. Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner machte bei seinem Messerundgang auch Boxenstopp am Stand des Landesinnungsverbands und fand lobende Worte für die handwerkliche Kunst im „Backland Bayern“.
„Die bayerischen Bäcker sind die idealen Botschafter für Tradition und Lebensart“, sagte der Minister. Ihr handwerkliches Können beschere den Verbrauchern im Freistaat eine einzigartige Vielfalt an Backwaren und leiste zudem einen Beitrag zum hervorragenden Ruf Bayerns als Spezialitätenland.
Gemeinsam mit Landesinnungsmeister Heinz Hoffmann präsentierte der Minister den Messegästen einen mehr als vier Kilo schweren und mit Zuckerteig reichlich verzierten Brotlaib der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks in Lochham. Mit dabei auch Schulleiter Arnulf Kleinle, Verbandsgeschäftsführer Wolfgang Filter sowie Bäckermeister Georg Hermann (Bäckerei Beer, Altötting) und Fabian Gerum (Bäckerei Manhart, Landsberg a. Lech).
Der Freistaat ist auf der weltgrößten Ernährungsmesse auch in diesem Jahr wieder mit einer eigenen Bayernhalle vertreten. Mehr als 20 Spezialitäten-Hersteller aus allen Regionen Bayerns erwarten die Gäste in der 2300 Quadratmeter großen Bayernhalle. Landfrauen aus allen Teilen Bayerns bieten wieder traditionelle und regionaltypische Gerichte.

Bayerns Bäcker setzen Zeichen
Seit 15 Jahren gibt es den Staatsehrenpreis. Auch dieses Jahr hat das Landwirtschaftsministerium wieder qualitätsbewusste Bäckereien ausgezeichnet. mehr...
- Systemgastronomie Vapiano sucht die Rendite
- Hygiene Verstöße sollen ein Jahr lang öffentlich bleiben
- Discounter Klein in die City
- Sport Bäcker gehen auf die Piste
- Service Komplettgedeck ans Bett
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt