Die Bedienung individueller Zielgruppenansprüche sorgt für steigende Umsätze
Hamburg (abz). Kaffee ist das meistkonsumierte Getränk in Deutschland und einer der größten Margenbringer im Außer-Haus-Markt (OOH: Out-of-Home-Markt). Ein Viertel des jährlichen Kaffeegesamtkonsums wird bereits außer Haus getrunken – mit steigender Tendenz, wie der Deutsche Kaffeeverband in einer aktuellen Konsum-Studie mit 10.000 Teilnehmern herausgefunden hat.
Insbesondere im Bereich der jungen und mittelalten Zielgruppe seien die Wachstumspotenziale im dynamischen Außer-Haus-Markt bei Weitem noch nicht ausgeschöpft.
40 Prozent des OOH-Volumens werden in Bäckereien, Restaurants und Hotels konsumiert – mit zum Teil deutlichen Unterschieden hinsichtlich der nachgefragten Kaffee-Getränke: Während zu Hause 76 Prozent des Konsums auf „einfachen“ Kaffee (schwarz oder mit Milch) entfallen, wird außer Haus ein deutlich höherer Anteil an Kaffeespezialitäten getrunken, in der Spitze 70 Prozent in Coffeeshops/-bars.
Wem es gelänge, sein Angebot auf die individuellen Konsummuster der verschiedenen Zielgruppen zuzuschneiden, dürfe sich sicher nicht nur auf zufriedenere und treuere Kunden freuen, sondern auch auf steigende Umsätze, so das Fazit des Kaffeeverbands.
Lesen Sie hierzu folgende Bücher

Internorga will den Gastronomen im Bäcker wecken
Hamburg (abz). „Die Internorga wirft sich für Bäcker in Schale, um sie zum Besuch nach Hamburg zu animieren.“ Als Leitmesse für den Außer-Haus-Markt präsentiere die Internorga mehr mehr...
- Expansion Hofpfisterei eröffnet neuen Standort
- Einzelhandel Edeka legt deutlich zu
- Backwerk Saftbar beim Back-Discounter
- LEH Weitere Meisterbäckerei am Start
- Wettbewerb Team räumt Sonderpreise ab
- Raimund Würthen, Meckenbach: Management, betrifft: Lila Bäcker schließt Standort
- Armin Juncker, Duesseldorf: Der WDR klärt wieder mal auf!, betrifft: Brötchen im Geschmackstest
- Norbert Kijak, Hamburg: Zahlendreher, betrifft: Einzelhandel legt bei Brotsnacks zu
- Klaus Dorfmüller, Goldbach: Fahrverbote, betrifft: Bäckereimitarbeiter findet acht Millionen
- Michael Karl, Schwalmtal: Schuster, bleib bei Deinen Leisten ..., betrifft: Brot ist Stein des Anstoßes