Kriminalität
Nach Nadel-Funden in Brötchen ist nun auch ein Kuchenpaket betroffen.
Stuttgart (abz). Kunden eines Supermarktes in Offenburg haben in Toastbrot und Snacks spitze Stecknadeln entdeckt - rechtzeitig vor dem Verzehr der präparierten Waren. Beim Verschlucken können diese Nadeln schwere innere Verletzungen verursachen. Die Produkte seien korrekt ausgeliefert und erst im Markt manipuliert worden, so die Polizei (abzonline).
Nach bisher insgesamt sechs bei der Polizei angezeigten Fälle ist nun in einer anderen Filiale der Kette eine weitere Attacke bekannt geworden. Eine Kundin hatte ein in einer Kunststoffbox verpacktes Stück Kuchen gekauft und zu Hause festgestellt, dass das Gebäck mit einer Nadel bestückt war. Nach Feststellungen der Polizei unterscheide sich die Nadel jedoch von Art und Größe der bisher gefundenen Nadeln. Sie vermutet deshalb einen Trittbrettfahrer hinter dieser Aktion.

Weitere Stecknadel entdeckt
Nach Nadelfunden in Toastbroten einer Supermarktkette ist der Täter immer noch nicht gefasst. Nun weitet sich der Fall aus. mehr...
- Gastronomie Neue Konkurrenz für Bäcker
- Einzelhandel Edeka legt deutlich zu
- Expansion Hofpfisterei eröffnet neuen Standort
- Backwerk Saftbar beim Back-Discounter
- Großbäckerei Lila Bäcker schließt Standort
- Raimund Würthen, Meckenbach: Management, betrifft: Lila Bäcker schließt Standort
- Armin Juncker, Duesseldorf: Der WDR klärt wieder mal auf!, betrifft: Brötchen im Geschmackstest
- Norbert Kijak, Hamburg: Zahlendreher, betrifft: Einzelhandel legt bei Brotsnacks zu
- Klaus Dorfmüller, Goldbach: Fahrverbote, betrifft: Bäckereimitarbeiter findet acht Millionen
- Michael Karl, Schwalmtal: Schuster, bleib bei Deinen Leisten ..., betrifft: Brot ist Stein des Anstoßes