Angeblich zieht es die Bäckerei-Kette ins Ausland
München (ms). Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (SZ) und Spiegel Online könnte Kamps schon bald ins Ausland expandieren. Demnach wolle die Bäckerei-Kette bis Ende nächsten Jahres in mindestens einem weiteren Land Filialen in Form von Erlebnisbäckereien eröffnen.
„Es gibt sehr konkrete Anfragen von möglichen Joint-Venture-Partnern und Franchise-Unternehmen“, sagte der Geschäftsführer und Mitinhaber der Bäckereikette, Jaap Schalken, der SZ. Zwar stehe das Unternehmen laut Schalken mit einer operativen Rendite von acht Prozent gut da. Ziel sei ein eindeutig zweistelliger Wert. Sorgen bereiten aber die steigenden Rohstoffpreise. In diesem Jahr werde Kamps rund zehn Millionen Euro mehr für Rohstoffe ausgeben als 2010. „Bei einem Umsatz von 240 Millionen Euro ist das eine ganze Menge“, so Schalken. Im März hatte das Unternehmen deshalb die Preise erhöht.
Seit 2010 gehört Kamps dem Frankfurter Finanzinvestor ECM, der damit den italienischen Nudelkonzern Barilla als Besitzer abgelöst hatte. Seitdem hat Kamps rund 300 Filialen verkauft. Ausgebaut wurden im Gegenzug die sogenannte „Kamps-Backstuben“ mit gläsernem Backbereich. Wie lange der Finanzinvestor ECM, dem zwei Drittel der Anteile gehören, bei Kamps an Bord bleiben werde, konnte Schalken gegenüber der SZ nicht beantworten. Vorläufig sei das sicher kein Thema. Schalken selbst ist mit 25,1 Prozent an der Firma beteiligt.
- Gastronomie Neue Konkurrenz für Bäcker
- Einzelhandel Edeka legt deutlich zu
- Expansion Hofpfisterei eröffnet neuen Standort
- Backwerk Saftbar beim Back-Discounter
- Großbäckerei Lila Bäcker schließt Standort
- Raimund Würthen, Meckenbach: Management, betrifft: Lila Bäcker schließt Standort
- Armin Juncker, Duesseldorf: Der WDR klärt wieder mal auf!, betrifft: Brötchen im Geschmackstest
- Norbert Kijak, Hamburg: Zahlendreher, betrifft: Einzelhandel legt bei Brotsnacks zu
- Klaus Dorfmüller, Goldbach: Fahrverbote, betrifft: Bäckereimitarbeiter findet acht Millionen
- Michael Karl, Schwalmtal: Schuster, bleib bei Deinen Leisten ..., betrifft: Brot ist Stein des Anstoßes