Zwei Betriebe müssen vor ihren Produkten warnen
Würzburg/Frankfurt (abz). Die Backstube Rösner hat ihr Sonnenblumenbrot aus dem Verkauf zurückgezogen. Das Brot kann Metallgegenstände enthalten, wie die Würzburger Großbäckerei in einem Aushang und über die Verbraucherschutz-Webseite „Lebensmittelwarnung“ mitteilen ließ. Betroffen seien ausschließlich Sonnenblumenbrote zu 750 g.
Auch bei Glockenbrot hat sich im Brot gefunden, was nicht in den Teig gehört: Wegen eines technischen Fehlers bei der Produktion könnten Plastikfremdkörper in mehrere Toastbrotsorten gelangt sein, so das Frankfurter Unternehmen.
Probleme mit Metall im Kuchen
Sexten/Italien (abz). Wie das Portal lebensmittelwarnung.de und die Konditorei Stabinger in Sexten in Südtirol auf ihrer Homepage mitteilen, enthalten Chargen von insgesamt acht Kuchen und mehr...
- Grossbäcker Lila-Bäcker wartet auf Investor
- Hygiene Center kämpft mit Mäuseplage
- Verkehrsgastro Laugengebäck treibt Umsatz hoch
- Produktidee Krapfen de luxe
- Foodservice Burgergrill legt stark zu
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt