Start-up hat patentiertes Verfahren zur Veränderung der Molekülstruktur von Rübenzucker entwickelt
Köln (abz). Das Start-up „Savanna Ingredients“ aus Elsdorf bei Köln hat nach eigenen Angaben erste Mengen von echtem Zucker ohne Kalorien hergestellt. Geschäftsführer Dr. Timo Koch: „In der Natur kommt natürlicher Zucker ohne Kalorien vor – allerdings bisher nur in sehr kleinen Mengen. Diesen Weg der Natur haben wir uns zugänglich gemacht und ein Verfahren entwickelt, echten Zucker ohne Kalorien in großem Maßstab aus Rübenzucker herzustellen."
Das sei ein komplexer lebensmitteltechnologischer Prozess, zu dem die „Savanna Ingredients“ entsprechende Patente angemeldet habe. Koch: „In dem Verfahren veredeln wir den natürlichen Rübenzucker, indem wir seine Molekülstruktur weiter entwickeln, ja verschlüsseln und die Kalorie gewissermaßen verkapseln.“
Der Körper scheidet
die Kalorien aus
Der menschliche Körper erkenne beim Stoffwechsel den Zucker nicht mehr als Energielieferant. Er docke im Körper nicht mehr an, sondern die Kalorien würden gewissermaßen ausgeschieden. „Wissenschaftlich heißt dieser kalorienfreie Zucker Allulose."
„Savanna Ingredients“ will die Zulassung ihrer Allulose als Lebensmittel in Europa zeitnah beantragen. Am Standort Elsdorf werden aktuell die Produktionskapazitäten für Funktionelle Kohlenhydrate ausgebaut.
„Kalorienfrei“ bedeutet
0,2 kcal pro Gramm
„Savanna Ingredients“ ist ein Start-up, das aus dem Innovation-Center des Zuckerherstellers Pfeifer&Langen gegründet worden ist. Es entwickelt sogenannte Funktionelle Kohlenhydrate – neue Zuckersorten mit spezifischen Eigenschaften.
Ein weiteres Produkt ist die Cellobiose – eine Art laktose-freie Laktose. Mit ihr könnten Menschen, die an einer Laktose-Intoleranz leiden, Laktose ersetzen. Gleichzeit soll die Cellobiose, die auch ein natürlicher Zucker ist, nur halb soviel Kalorien wie klassischer Kristallzucker haben.
Die Förderung dieses Entwicklungsprojektes erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages. Neben Savanna und dem verbundenen Unternehmen Pfeifer & Langen sind auch noch weitere Unternehmen und Universitäten (RWTH Aachen, Hochschule Ostwestfalen-Lippe) beteiligt.
Lesen Sie hierzu folgende Bücher
-
Ewald Notter
Handwerk Schokolade
Mehrfach für seine Kunstfertigkeit im Umgang mit Schokolade und Zucker ausgezeichnet, ist es Meisterpatissier Ewald Notter mit diesem wunderschönen Buch gelungen, ein übersichtliches und informatives Lehrwerk für angehende Profis und begeisterte Schokoladen-Liebhaber zusammenzustellen.
mehr... -
Ewald Notter
Zucker & Pastillage
Ewald Notter, er ist ein wahrer Meister seines Faches, mit unzähligen Preisen ausgezeichnet, ein renommierter Lehrer und erfahrener Buchautor, darüberhinaus – und über all dem stehend – ein leidenschaftlicher Künstler, der seine Passion in der Arbeit mit Zucker gefunden hat.
mehr...
Rewe schreibt neue Rezepte mit weniger Zucker
Köln (abz). Innerhalb eines Jahres hat die Einzelhandelskette Rewe eigenen Angaben zufolge bei rund 100 Produkten des Eigenmarkensortiments den Zuckergehalt gesenkt. Aktuell sollen mehr als 400 mehr...
- Edeka wird bei Tankstellen aktiv
- Initiative Foodwatch soll "Topf Secret" abschalten
- Discounter Klein in die City
- Produkt Aufbackbrötchen fallen durch
- Urteil Die Sonntagssemmel ist legal
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt