Bilanz
Laut einer Umfrage der Messegesellschaft sind 94 Prozent des Publikums mit dem Aufenthalt in München zufrieden.
München (abz). Die Iba ist am Donnerstagnachmittag nach Angaben der Messegesellschaft GHM mit einer Besucherzahl von 76.800 zu Ende gegangen. Damit liegt das Interesse leicht unter dem von 2015, als die Messe 77.814 Besucher gezählt hat.
Eine Umfrage unter den 1.373 Ausstellern und Fachbesuchern habe ergaben, so der Veranstalter, dass sie digitale Lösungen und Prozesse, neue Geschäftsmodelle und Produktsicherheit als die maßgeblichen Entwicklungen für ihre Branche ansehen. 94 Prozent der Besucher hätten angegeben, ihr persönliches Messeziel „Informationen über Neuheiten“ sei vollständig erfüllt worden. Sieben von zehn Befragten gingen davon aus, dass sich die wirtschaftliche Situation verbessern werde oder auf dem aktuellen Niveau bleibe.
- Systemgastronomie Vapiano sucht die Rendite
- Sport Bäcker gehen auf die Piste
- Initiative Foodwatch soll "Topf Secret" abschalten
- Edeka wird bei Tankstellen aktiv
- Hygiene Verstöße sollen ein Jahr lang öffentlich bleiben
- Paul Amthor, Villach: insolvenz, betrifft: Frischback streicht Arbeitsplätze
- Matthias Waskow, Ellenberg, Breitenbach: Das stimmt..., betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Mario Ritter, Vörstetten: Backmaschine , betrifft: Backt bald nur noch der Roboter?
- Cosimo Jankowitsch , Dernbach : Dann müssen die Brötchen mehr kosten, betrifft: "Dann müssen die Brötchen mehr kosten"
- Dagmar Wenzel, Castelmella: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt, betrifft: Insekten-Gebäck als Lifestyle-Produkt