Die ABZ hat Experten nach ihren Prognosen für das kommende Jahr gefragt: Themen wie Regionalität oder Erlebnisfaktor werden zu entscheidenden Kriterien für den Erfolg.
Es wird ein Jahr der Kontinuität. Angenommen, leuchtende Donuts australischer Provenienz haben nicht das Zeug zum Mega-Trend, dann ist es die Evolution der großen Bewegungen dieses Jahres, die in den kommenden zwölf Monaten an Profilschärfe zulegen werden. Darin sind sich die Experten einig.
Konkret sind dies Themen wie Regionalität, bargeldloser Zahlungsverkehr, Stärkung des Erlebnisfaktors und immer noch Kaffee.
„Bäcker müssen künftig noch mehr mit der Sensorik – mit allen Sinnen arbeiten – und Transparenz auf allen Ebenen bieten“, sagt Prof. Michael Kleinert von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Food-Trendforscherin Hanni Rützler empfiehlt Bäckern, „mit Backkursen, Betriebsführungen und Verkostungen, bei denen die unterschiedlichen Produkte unter Anleitung erschmeckt werden können“ beim Verbraucher zu punkten.
Alle Fachleute, mit denen die ABZ-Redaktion gesprochen hat, sind der Meinung, dass die Wucht der Welle ums Urgetreide gerade erst angerollt ist. „Wir sind überzeugt, dass da jede Menge Potenzial drinsteckt. Es geht vor allem darum, die Angst vor der Verarbeitung zu nehmen und die Akzeptanz zu erhöhen“, sagt Bernd Kütscher, Leiter der Akademie Weinheim.
Ein industrieller Vorreiter in der Verbreitung von Urgetreide, die Firma CSM, teilt diese Einschätzung und ist überzeugt, dass der große Zuspruch der Branche in den kommenden Jahren erst richtig einsetzen wird. (aram)
Lesen Sie auch Interview, Kommentar S. 2 und Bericht S. 3
Lesen Sie hierzu folgende Bücher
-
Bernd Kütscher
Der neue clevere Bäcker
Dieses Buch, das mittlerweile in der 4. und stark erweiterten Neuauflage erscheint, ist ohne Übertreibung zum echten Standardwerk geworden, das in keiner Bäckerei fehlen darf!
mehr... -
Werner Kräling | Pierre Nierhaus | Bernd Kütscher | Rainer Veith
Frühstück - Chancen für die Bäckerei
Das Buch „Frühstück – Chancen für die Bäckerei“ bietet alles Wissenswerte rund um das Frühstücksgeschäft.
mehr... -
Siegfried Brenneis | Engelbert Kötter
Urgetreide
Vom Chiabrot über die Urkorn-Laugen brezel bis hin zum süßen Vollkornknoten mit Physalis – 70 exzellente Rezepte.
mehr...
Was bringt 2018? Hier gibt’s Antworten
Von Arnulf Ramcke und Reinald Wolf Angenommen, 2018 ist doch nicht das Jahr des Jüngsten Gerichts und Nostradamus liegt um einige Jahrhunderte daneben, dann könnten die kommenden zwölf Monate mehr...
- Expansion Hofpfisterei eröffnet neuen Standort
- Wettbewerb Team räumt Sonderpreise ab
- Einzelhandel Edeka legt deutlich zu
- Backwerk Saftbar beim Back-Discounter
- Wirtschaft Backbranche steigert Umsatz
- Raimund Würthen, Meckenbach: Management, betrifft: Lila Bäcker schließt Standort
- Armin Juncker, Duesseldorf: Der WDR klärt wieder mal auf!, betrifft: Brötchen im Geschmackstest
- Norbert Kijak, Hamburg: Zahlendreher, betrifft: Einzelhandel legt bei Brotsnacks zu
- Klaus Dorfmüller, Goldbach: Fahrverbote, betrifft: Bäckereimitarbeiter findet acht Millionen
- Michael Karl, Schwalmtal: Schuster, bleib bei Deinen Leisten ..., betrifft: Brot ist Stein des Anstoßes