ABZ - Das Fachportal für Bäcker
Fokus
-
Kampf ums Überleben
08.11.2011 | InsolvenzDas Wurzbacher Backhaus in Thüringen ist pleite. Geschlagen gibt sich das Unternehmen dennoch nicht.
-
Bäckerei nominiert
08.11.2011 | WettbewerbDie Finalisten für das "Ausbildungs-Ass 2011" stehen fest. Die Jury hat in der Kategorie Handwerk einen Bäcker unter die ersten Drei gesetzt.
-
Hannen kann weiterbacken
08.11.2011 | SanierungDie Bäckerei Hannen in Mönchengladbach hat sieben Geschäfte an einen Filialbäcker verkauft. Von ehemals 23 Läden sind nun nur noch vier übrig.
-
Drive-Konzept gewinnt an Fahrt
08.11.2011 | VerkaufstrendBei Fastfood gehört das Drive-in-Modell naturgemäß zum Geschäft. Nun hat der Einzelhandel die Vorteile dieses Modells erkannt, wie neue Pläne von Edeka zeigen.
-
Ausgedehnter Kaffeegenuss
08.11.2011 | StarbucksDie US-Kaffeehauskette legt ein rasantes Tempo vor. Weltweit sind 800 neue Filialen in Planung.
-
Frisch backen statt altbacken
08.11.2011 | LEHAldi Nord will in den nächsten Jahren alle Filialen attraktiver gestalten. Vor allem die geplanten Akzente im Frischebereich dürfte das Bäckerhandwerk zu spüren bekommen.
-
Gefährliche Gefahrklasse
08.11.2011 | Berufsgenossenschaft Der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel gerät wegen ihrer Mischkalkulation zunehmend unter Druck. Bäcker können ihre Beiträge senken.
-
Bräunlingen wird geschlossen
31.10.2011 | Miwe Nach der Übernahme von Erka vor einigen Jahren steht beim Arnsteiner Backofenbauer der nächste Schritt ins Haus: Das Stichwort lautet dabei: Integration.
-
Ausgezeichnete Konzepte
31.10.2011 | AusbildungDie K & U-Bäckerei lässt sich in Sachen Nachwuchsarbeit einiges einfallen und profitiert davon - durch Auszeichnungen und Aufmerksamkeit.
-
Westermann wackelt
31.10.2011 | InsolvenzDie Bäckerei Westermann in Bergkamen ist finanziell angeschlagen. Im Zuge eines Insolvenz-Planverfahrens soll das Unternehmen saniert werden.
-
Kampf um „Kornspitz“
31.10.2011 | MarkenrechtKürzlich stellte das österreichische Patentamt die Bezeichnung „Kornspitz“ in Frage. Gemeinsam mit dessen Erfinder setzt sich Markeninhaber Backaldrin nun rechtlich zur Wehr.
-
Rezepturen in Gefahr
31.10.2011 | Health Claims-VerordnungDer LIV Bayern setzt sich für die Streichung der Nährwertprofile ein. Sie seien ernährungsphysiologisch und mit Blick auf den Brotgenuss kontraproduktiv.
-
Bäckermeister lesen auf "abzonline"
31.10.2011 | NewsletterAbonnenten des Bäckermeisters erhalten jetzt kostenlos den Newsletter der Allgemeinen BäckerZeitung.
-
Großabnehmer denken an Schadenersatz
31.10.2011 | MehlkartellDie VK Mühlen AG ist noch nicht aus dem Schneider - trotz Bußgeldzahlung. Denn die betroffenen Großabnehmer denken an rechtliche Schritte.
-
Warnung oder Wirrwarr?
29.10.2011 | Lebensmittel Ein neues Internetportal steht ganz im Zeichen des Verbraucherschutzes. Kritiker befürchten, dass Website vor allem eines bewirkt: Verunsicherung.
-
Sieger auf der Südback
28.10.2011 | Trend Award 2011Diese Innovation sind mit dem Südback Trend Award ausgezeichnet worden:
-
Backstationen bei Netto?
28.10.2011 | Discounter Der Edeka-Discounter plant, Backautomaten aufzustellen. Erste Tests laufen.
-
"Der Wettbewerbsdruck ist enorm"
27.10.2011 | InterviewLandesinnungsmeister Johannes Schultheiß über das württembergische Bäckerhandwerk und die Verbandsarbeit.
-
"Wir müssen jungen Leuten attraktive Perspektiven verschaffen"
26.10.2011 | InterviewLandesinnungsmeister Heinrich Traublinger über den Strukturwandel in der Branche und die Lage in Bayern.
-
Integration
26.10.2011 | Liebe Leserinnen und Leser, ausnahmsweise an dieser Stelle ein paar Zeilen in eigener Sache.
-
Verhängnisvolle Versicherung?
26.10.2011 | UrteilWird die freiwillige Unternehmerversicherung zum Millionengrab für die Berufsgenossenschaft? Rund 200.000 Chefs können Beiträge zurückfordern.
-
Schnellgastronomie: Marktanteile der Besuche
26.10.2011 | ABZInfografik
-
Boom, Boom, Bäckermesse
26.10.2011 | SüdbackMehr Aussteller, mehr Austellungsfläche, mehr Besucher: Die Südback hat in diesem Jahr alle Rekorde gebrochen.
-
Backwaren für Aral
26.10.2011 | KG und die BP Europa SE verlängern ihre Zusammenarbeit um weitere fünf Jahre und weiten das Belieferungsvolumen für das Tochterunternehmen der BP Europa SE, die „Deutsche Aral AG“, aus.
-
Mehr Kontrollen zu erwarten
26.10.2011 | Mängel in der Betriebshygiene und im Hygienemanagement sind nach wie vor die Hauptursache für Beanstandungen.